| HOFDAME | • Hofdame S. Adlige weibliche Person, die an einem Hof (zum Beispiel eines Fürsten) lebt. | 
| HOFFART | • Hoffart S. Arrogante, dünkelhafte Haltung. | 
| HOFFEND | • hoffend Partz. Partizip Präsens des Verbs hoffen. | 
| HOFFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOFFEST | • hoffest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hoffen. | 
| HOFFTEN | • hofften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hoffen. • hofften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hoffen.
 • hofften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hoffen.
 | 
| HOFFTET | • hofftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hoffen. • hofftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hoffen.
 | 
| HOFHUND | • Hofhund S. Hund, der zwecks Bewachung eines Anwesens außer Haus/auf dem Hof gehalten wird. | 
| HOFIERE | • hofiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hofieren. • hofiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hofieren.
 • hofiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hofieren.
 | 
| HOFIERT | • hofiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs hofieren. • hofiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hofieren.
 • hofiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hofieren.
 | 
| HOFMANN | • Hofmann S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname. | 
| HOFNARR | • Hofnarr S. Historisch gesehen ein Narr, der an einem Fürstenhof mit Erlaubnis des Fürsten auftritt. • Hofnarr S. Person, der man Abhängigkeit und/oder Unterwürfigkeit unterstellt.
 | 
| HOFRATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOFRATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOFRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOFTORE | • Hoftore V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hoftor. • Hoftore V. Nominativ Plural des Substantivs Hoftor.
 • Hoftore V. Genitiv Plural des Substantivs Hoftor.
 | 
| HOFTORS | • Hoftors V. Genitiv Singular des Substantivs Hoftor. |