| HACHELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HACHELN | • Hacheln V. Nominativ Plural des Substantivs Hachel. • Hacheln V. Genitiv Plural des Substantivs Hachel.
 • Hacheln V. Dativ Plural des Substantivs Hachel.
 | 
| HACHELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HACHSEN | • Hachsen V. Nominativ Plural des Substantivs Hachse. • Hachsen V. Genitiv Plural des Substantivs Hachse.
 • Hachsen V. Dativ Plural des Substantivs Hachse.
 | 
| HACKBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HACKELE | • hackele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hackeln. • hackele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hackeln.
 • hackele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hackeln.
 | 
| HACKELN | • hackeln V. Intransitiv, Österreich, umgangssprachlich: (schwere körperliche) Arbeit verrichten. | 
| HACKELT | • hackelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hackeln. • hackelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hackeln.
 • hackelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hackeln.
 | 
| HACKEND | • hackend Partz. Partizip Präsens des Verbs hacken. • hackend Partz. Partizip Präsens des Verbs hacken.
 | 
| HACKENS | • Hackens V. Genitiv Singular des Substantivs Hacken. | 
| HACKERN | • Hackern V. Dativ Plural des Substantivs Hacker. | 
| HACKERS | • Hackers V. Genitiv Singular des Substantivs Hacker. | 
| HACKEST | • hackest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hacken. | 
| HACKLER | • Hackler S. Landschaftlich, österreichisch: Schwerarbeiter. | 
| HACKTEN | • hackten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hacken. • hackten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hacken.
 • hackten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hacken.
 | 
| HACKTET | • hacktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hacken. • hacktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hacken.
 |