| HÖRBAR | • hörbar Adj. Akustisch wahrnehmbar. |
| HÖREND | • hörend Partz. Partizip Präsens des Verbs hören. |
| HÖRENS | • Hörens V. Genitiv Singular des Substantivs Hören. |
| HÖRERN | • Hörern V. Dativ Plural des Substantivs Hörer. |
| HÖRERS | • Hörers V. Genitiv Singular des Substantivs Hörer. |
| HÖREST | • hörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hören. |
| HÖRIGE | • hörige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. • hörige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. • hörige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. |
| HÖRNEN | • hörnen V. Den Ehepartner (meist jedoch den Ehemann) mit einem anderen Partner betrügen. |
| HÖRNER | • Hörner V. Nominativ Plural des Substantivs Horn. • Hörner V. Genitiv Plural des Substantivs Horn. • Hörner V. Akkusativ Plural des Substantivs Horn. |
| HÖRNET | • hörnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hörnen. |
| HÖRNLI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRNST | • hörnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hörnen. |
| HÖRNTE | • hörnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hörnen. • hörnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hörnen. • hörnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hörnen. |
| HÖRTEN | • hörten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hören. • hörten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hören. • hörten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hören. |
| HÖRTET | • hörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hören. • hörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hören. |