Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter beginnend mit

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789


Es gibt 18 Wörter aus sechs Buchstaben beginnend mit HEU

HEUENDheuend Partz. Partizip Präsens des Verbs heuen.
HEUENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HEUEREheuere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heuern.
heuere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heuern.
heuere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heuern.
HEUERNheuern V. Selten, meist anheuern: Mitarbeiter für die Arbeit auf einem Schiff anstellen.
heuern V. Veraltend: ein Schiff gegen Gebühr anmieten.
Heuern V. Nominativ Plural des Substantivs Heuer.
HEUERSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HEUERTheuert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heuern.
heuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heuern.
heuert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heuern.
HEUESTheuest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heuen.
HEUETEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HEUETSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HEULENheulen V. Tränen vergießen.
heulen V. Ein bestimmtes Geräusch (ein Heulen) erzeugen.
Heulen S. Speziell Biologie: Hervorbringen langgezogener, singender, weithin hörbarer Töne.
HEULERHeuler S. Junge Robbe, die den Kontakt zur Mutter dauerhaft verloren hat.
HEULETheulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heulen.
HEULSTheulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heulen.
HEULTEheulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heulen.
heulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heulen.
heulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heulen.
HEURIGheurig Adj. Süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: dieses Jahr, aus diesem Jahr/von der letzten Ernte stammend.
HEUTENheuten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heuen.
heuten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heuen.
heuten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heuen.
HEUTETheutet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heuen.
heutet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heuen.
HEUTIGheutig Adj. Nur attributiv: heute stattfindend, von heute, vom gegenwärtigen Tag.
heutig Adj. Meist attributiv: gegenwärtig, der jetzigen Zeit.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 18 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 2 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: 4 Wörter
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.