| HELDEN | • Helden V. Nominativ Plural des Substantivs Held. • Helden V. Genitiv Singular des Substantivs Held. • Helden V. Dativ Plural des Substantivs Held. |
| HELDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELDIN | • Heldin S. Weibliche Person, die sich besonders mutig oder erfolgreich für andere oder für eine Sache einsetzt… • Heldin S. Weibliche Hauptperson einer Geschichte. |
| HELFEN | • helfen V. (Mit Dativ, seltener mit Akkusativ) jemandem das Tun einer Sache durch Übernehmen bestimmter Teile oder… • helfen V. Von Medizin und Magie: wirken, wirksam sein. |
| HELFER | • Helfer S. Person, die jemanden hilft oder unterstützt. • Helfer S. Übertragen: eine Sache, die eine Unterstützung bietet. |
| HELFET | • helfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs helfen. |
| HELGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELIUM | • Helium S. Chemie: chemisches Element mit einer Atommasse von 4,002602 u. |
| HELLEM | • hellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hell. • hellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hell. • hellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs helle. |
| HELLEN | • hellen V. Oft reflexiv: erhellen, heller werden. • hellen V. Fachsprachlich: bleichen, heller machen. • hellen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs hell. |
| HELLER | • heller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hell. • heller V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hell. • heller V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hell. |
| HELLES | • helles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hell. • helles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hell. • helles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hell. |
| HELLET | • hellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hellen. |
| HELLST | • hellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hellen. |
| HELLTE | • hellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hellen. • hellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hellen. • hellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hellen. |
| HELMEN | • helmen V. Historisch: mit einer schützenden Kopfbedeckung (Helm) versehen. • Helmen V. Dativ Plural des Substantivs Helm. |
| HELMES | • Helmes V. Genitiv Singular des Substantivs Helm. |
| HELOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |