| HANDEL | • handel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs handeln. • handel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs handeln. • Handel S. Nur Singular: Kauf oder Verkauf von Waren (als Wirtschaftszweig). |
| HANDLE | • handle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs handeln. • handle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs handeln. • handle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs handeln. |
| HANDYS | • Handys V. Genitiv Singular des Substantivs Handy. • Handys V. Nominativ Plural des Substantivs Handy. • Handys V. Genitiv Plural des Substantivs Handy. |
| HANFEN | • hanfen Adj. Attributiv: aus Hanf gemacht. |
| HANFES | • Hanfes V. Genitiv Singular des Substantivs Hanf. |
| HANFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANGAR | • Hangar S. Große, überdachte Halle, meistens aus Metall oder Holz, die zum Unterbringen, Warten und Reparieren… |
| HANGEL | • hangel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hangeln. • hangel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hangeln. |
| HANGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANGES | • Hanges V. Genitiv Singular des Substantivs Hang. |
| HANGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANGLE | • hangle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hangeln. • hangle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hangeln. • hangle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hangeln. |
| HANGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANTEL | • hantel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hanteln. • hantel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hanteln. • Hantel S. Sport: Eisenstange beziehungsweise Eisenstab, an deren Enden man scheiben- oder kugelförmige Gewichte angebracht hat. |
| HANTIG | • hantig Adj. Bairisch: von stark bitterem, herbem Geschmack. • hantig Adj. Bairisch: von heftiger, unfreundlicher Art. |
| HANTLE | • hantle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hanteln. • hantle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hanteln. • hantle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hanteln. |