| HÜLBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜLFEN | • hülfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs helfen. • hülfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs helfen. • Hülfen V. Nominativ Plural des Substantivs Hülfe. |
| HÜLFET | • hülfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs helfen. |
| HÜLFST | • hülfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs helfen. |
| HÜLLEN | • hüllen V. Etwas mit einer Bedeckung versehen, in etwas einwickeln. • Hüllen V. Nominativ Plural des Substantivs Hülle. • Hüllen V. Genitiv Plural des Substantivs Hülle. |
| HÜLLET | • hüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüllen. |
| HÜLLST | • hüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüllen. |
| HÜLLTE | • hüllte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüllen. • hüllte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hüllen. • hüllte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüllen. |
| HÜLSEN | • hülsen V. Veraltet: als Pflanze Hülsen bekommen/entwickeln, oder: Hülsen entfernen. • Hülsen V. Nominativ Plural des Substantivs Hülse. • Hülsen V. Genitiv Plural des Substantivs Hülse. |
| HÜLSET | • hülset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hülsen. |
| HÜLSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜLSTE | • hülste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hülsen. • hülste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hülsen. • hülste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hülsen. |