| GENIER | • genier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs genieren. |
| GENIERE | • geniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs genieren. • geniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs genieren. • geniere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs genieren. |
| GENIERT | • geniert Partz. Partizip Perfekt des Verbs genieren. • geniert V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs genieren. • geniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs genieren. |
| GENIEREN | • genieren V. Reflexiv: eine Situation, die man selbst beeinflusst hat, als unangenehm empfinden und sich deshalb… • genieren V. Transitiv, veraltend: jemand anderen auf unangenehme Weise belästigen. |
| GENIERET | • genieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs genieren. |
| GENIERST | • genierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs genieren. |
| GENIERTE | • genierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geniert. • genierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geniert. • genierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geniert. |
| GENIEREND | • genierend Partz. Partizip Präsens des Verbs genieren. |
| GENIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENIEREST | • genierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs genieren. |
| GENIERTEM | • geniertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geniert. • geniertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geniert. |
| GENIERTEN | • genierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geniert. • genierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geniert. • genierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geniert. |
| GENIERTER | • genierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geniert. • genierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geniert. • genierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geniert. |
| GENIERTES | • geniertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geniert. • geniertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geniert. • geniertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geniert. |
| GENIERTET | • geniertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs genieren. • geniertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs genieren. |