| GEMAHN | • gemahn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gemahnen. • gemahn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gemahnen. |
| GEMAHNE | • gemahne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gemahnen. • gemahne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gemahnen. • gemahne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gemahnen. |
| GEMAHNT | • gemahnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mahnen. • gemahnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gemahnen. • gemahnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gemahnen. |
| GEMAHNEN | • gemahnen V. An etwas erinnern (etwas ruft etwas in Erinnerung, etwas erinnert einen an etwas). • gemahnen V. Veraltet: jemanden ermahnen, an etwas zu denken, es nicht zu vergessen. |
| GEMAHNET | • gemahnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gemahnen. |
| GEMAHNST | • gemahnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gemahnen. |
| GEMAHNTE | • gemahnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. • gemahnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. • gemahnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. |
| GEMAHNEND | • gemahnend Partz. Partizip Präsens des Verbs gemahnen. |
| GEMAHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMAHNEST | • gemahnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gemahnen. |
| GEMAHNTEM | • gemahntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. • gemahntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. |
| GEMAHNTEN | • gemahnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. • gemahnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. • gemahnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. |
| GEMAHNTER | • gemahnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. • gemahnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. • gemahnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. |
| GEMAHNTES | • gemahntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. • gemahntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. • gemahntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. |
| GEMAHNTET | • gemahntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gemahnen. • gemahntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gemahnen. |