| GÖNNE | • gönne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gönnen. • gönne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gönnen. • gönne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gönnen. |
| GÖNNEN | • gönnen V. Etwas Gutes angedeihen lassen, eine Gunst gewähren. • gönnen V. Positive Bestätigung: sich für jemanden freuen, der/die sein Glück verdient hat. |
| GÖNNEND | • gönnend Partz. Partizip Präsens des Verbs gönnen. |
| GÖNNENDE | • gönnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gönnend. • gönnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gönnend. • gönnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gönnend. |
| GÖNNENDEM | • gönnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gönnend. • gönnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gönnend. |
| GÖNNENDEN | • gönnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gönnend. • gönnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gönnend. • gönnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gönnend. |
| GÖNNENDER | • gönnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gönnend. • gönnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gönnend. • gönnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gönnend. |
| GÖNNENDES | • gönnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gönnend. • gönnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gönnend. • gönnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gönnend. |
| GÖNNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÖNNER | • Gönner S. Wohlhabende, einflussreiche Person, die jemand anderen (Künstler oder Einrichtung) in seinen Bestrebungen… |
| GÖNNERIN | • Gönnerin S. Wohlhabende, weibliche Person, die jemand anderen (Künstler oder Einrichtung) in seinen Bestrebungen… |
| GÖNNERN | • Gönnern V. Dativ Plural des Substantivs Gönner. |
| GÖNNERS | • Gönners V. Genitiv Singular des Substantivs Gönner. |
| GÖNNEST | • gönnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gönnen. |
| GÖNNET | • gönnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gönnen. • gönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gönnen. |