| GREIF | • greif V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs greifen. • Greif S. Fabelwesen, verwandt dem Drachen, jedoch meist mit Adlerkopf und -flügeln sowie Löwenkörper. • Greif S. Kurz für Greifvogel. |
| GREIFARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GREIFARME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GREIFARMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GREIFBAR | • greifbar Adj. So nahe, dass man es leicht finden kann. • greifbar Adj. Konkret, offensichtlich. • greifbar Adj. Greifbar nahe sein: sehr gut zu sehen sein. |
| GREIFBARE | • greifbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs greifbar. • greifbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs greifbar. • greifbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs greifbar. |
| GREIFE | • greife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs greifen. • greife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs greifen. • greife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs greifen. |
| GREIFEN | • greifen V. Etwas mit der Hand nehmen. • greifen V. Jemanden fassen, gefangen nehmen. • greifen V. Nach/zu etwas greifen: die Hand nach jemandem/etwas ausstrecken, um ihn/es zu berühren, zu ergreifen. |
| GREIFEND | • greifend Partz. Partizip Präsens des Verbs greifen. |
| GREIFENDE | • greifende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs greifend. • greifende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs greifend. • greifende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs greifend. |
| GREIFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GREIFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GREIFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GREIFERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GREIFES | • Greifes V. Genitiv Singular des Substantivs Greif. |
| GREIFEST | • greifest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs greifen. |
| GREIFET | • greifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs greifen. |
| GREIFS | • Greifs V. Genitiv Singular des Substantivs Greif. |
| GREIFST | • greifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs greifen. |
| GREIFT | • greift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs greifen. • greift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs greifen. • greift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs greifen. |