| GRANIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANIT | • Granit S. Gestein aus Feldspat, Quarz und Glimmer, das besonders hart ist. |
| GRANITE | • Granite V. Nominativ Plural des Substantivs Granit. • Granite V. Genitiv Plural des Substantivs Granit. • Granite V. Akkusativ Plural des Substantivs Granit. |
| GRANITEN | • graniten Adj. Attributiv: aus Granit bestehend. • graniten Adj. Attributiv, gehoben: von Härte oder Festigkeit dem Granit ähnlich. • Graniten V. Dativ Plural des Substantivs Granit. |
| GRANITENE | • granitene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs graniten. • granitene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs graniten. • granitene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs graniten. |
| GRANITNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANITNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANITNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANITNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANITNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANITS | • Granits V. Genitiv Singular des Substantivs Granit. |