| GLASE | • glase V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glasen. • glase V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glasen. • glase V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glasen. |
| GLASEN | • glasen V. Seemannssprache: durch Schlagen der Schiffsglocke markieren (halbstündig an Bord). • glasen V. Eine Scheibe (Glasscheibe) einsetzen; früher auch: ganz generell mit Glas arbeiten. • Glasen V. Nominativ Plural des Substantivs Glas. |
| GLASEND | • glasend Partz. Partizip Präsens des Verbs glasen. |
| GLASENDE | • glasende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glasend. • glasende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glasend. • glasende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glasend. |
| GLASENDEM | • glasendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glasend. • glasendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glasend. |
| GLASENDEN | • glasenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glasend. • glasenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glasend. • glasenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glasend. |
| GLASENDER | • glasender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glasend. • glasender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glasend. • glasender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glasend. |
| GLASENDES | • glasendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glasend. • glasendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glasend. • glasendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs glasend. |
| GLASENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLASER | • Glaser S. Im Fenster- und Glasbau tätige Person; Fachmann für Fenster- und Glastechnik. |
| GLASEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLASERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLASERN | • Glasern V. Dativ Plural des Substantivs Glaser. |
| GLASERS | • Glasers V. Genitiv Singular des Substantivs Glaser. |
| GLASES | • Glases V. Genitiv Singular des Substantivs Glas. |
| GLASEST | • glasest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glasen. |
| GLASET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |