| GEWERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWERK | • Gewerk S. Veraltet: Handwerk, Beruf(sstand), heute nur noch in Zusammensetzungen. • Gewerk S. Einzelne an einem Projekt getätigte Leistung von Handwerksberufen. |
| GEWERBE | • Gewerbe S. Auf Erwerb ausgerichtete berufsmäßige Tätigkeit. |
| GEWERKE | • Gewerke S. Anteilseigner im Bergbau. |
| GEWERKS | • Gewerks V. Genitiv Singular des Substantivs Gewerk. |
| GEWERKT | • gewerkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs werken. |
| GEWERBEN | • Gewerben V. Dativ Plural des Substantivs Gewerbe. |
| GEWERBES | • Gewerbes V. Genitiv Singular des Substantivs Gewerbe. |
| GEWERKEN | • Gewerken V. Dativ Plural des Substantivs Gewerk. |
| GEWERKES | • Gewerkes V. Genitiv Singular des Substantivs Gewerk. |
| GEWERKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWERTET | • gewertet Partz. Partizip Perfekt des Verbs werten. |
| GEWERBLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWERKELT | • gewerkelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs werkeln. |
| GEWERKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWERKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWERKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWERKTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWERTETE | • gewertete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewertet. • gewertete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewertet. • gewertete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewertet. |