| GESETZ | • Gesetz S. Recht: Regel, die ein Gesetzgeber in einem bestimmten Verfahren erlässt und die die jeweilig Untergebenen… • Gesetz S. Wissenschaft: durch Beobachtungen und Erfahrungen erkannter Zusammenhang, der sich als Formel darstellen… • Gesetz S. Regel, die durch Beobachtung und empirische Verallgemeinerung entstanden ist. |
| GESETZE | • Gesetze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gesetz. • Gesetze V. Nominativ Plural des Substantivs Gesetz. • Gesetze V. Genitiv Plural des Substantivs Gesetz. |
| GESETZT | • gesetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs setzen. |
| GESETZEN | • Gesetzen V. Dativ Plural des Substantivs Gesetz. |
| GESETZES | • Gesetzes V. Genitiv Singular des Substantivs Gesetz. |
| GESETZTE | • gesetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesetzt. • gesetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesetzt. • gesetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesetzt. |
| GESETZLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESETZTEM | • gesetztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesetzt. • gesetztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesetzt. |
| GESETZTEN | • gesetzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesetzt. • gesetzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesetzt. • gesetzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesetzt. |
| GESETZTER | • gesetzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesetzt. • gesetzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesetzt. • gesetzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesetzt. |
| GESETZTES | • gesetztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesetzt. • gesetztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesetzt. • gesetztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesetzt. |