| GERECHT | • gerecht Adj. Übereinstimmend mit objektiven Rechtsnormen oder subjektivem Rechtsempfinden. • gerecht Adj. Meist mit Präfix: allgemeinen, sachlichen Normen entsprechend. • gerecht Partz. Partizip Perfekt des Verbs rechen. |
| GERECKT | • gereckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs recken. |
| GERECHTE | • gerechte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. • gerechte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. • gerechte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. |
| GERECKTE | • gereckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereckt. • gereckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereckt. • gereckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereckt. |
| GERECHNET | • gerechnet Partz. Partizip Perfekt des Verbs rechnen. |
| GERECHTEM | • gerechtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. • gerechtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. • Gerechtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gerechter. |
| GERECHTEN | • gerechten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. • gerechten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. • gerechten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. |
| GERECHTER | • gerechter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. • gerechter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. • gerechter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. |
| GERECHTES | • gerechtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. • gerechtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. • gerechtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. |
| GERECHTET | • gerechtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs rechten. |
| GERECKTEM | • gerecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereckt. • gerecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereckt. |
| GERECKTEN | • gereckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereckt. • gereckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereckt. • gereckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereckt. |
| GERECKTER | • gereckter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereckt. • gereckter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereckt. • gereckter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereckt. |
| GERECKTES | • gerecktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereckt. • gerecktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereckt. • gerecktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gereckt. |