| GENÄHERT | • genähert Partz. Partizip Perfekt des Verbs nähern. |
| GENÄHERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENÄHRT | • genährt Partz. Partizip Perfekt des Verbs nähren. |
| GENÄHRTE | • genährte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. • genährte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. • genährte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. |
| GENÄHRTEM | • genährtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. • genährtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. |
| GENÄHRTEN | • genährten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. • genährten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. • genährten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. |
| GENÄHRTER | • genährter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. • genährter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. • genährter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. |
| GENÄHRTES | • genährtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. • genährtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. • genährtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. |
| GENÄHT | • genäht Partz. Partizip Perfekt des Verbs nähen. |
| GENÄHTE | • genähte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. • genähte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. • genähte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. |
| GENÄHTEM | • genähtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. • genähtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. |
| GENÄHTEN | • genähten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. • genähten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. • genähten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. |
| GENÄHTER | • genähter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. • genähter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. • genähter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. |
| GENÄHTES | • genähtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. • genähtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. • genähtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. |