| GELTE | • gelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelt. • gelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelt. • gelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelt. |
| GELTEM | • geltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelt. • geltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelt. |
| GELTEN | • gelten V. Intransitiv: gültig, verbindlich sein. • gelten V. Intransitiv: wert sein, einen bestimmten Wert haben. • gelten V. Mit „als“ oder „für“: einen bestimmten Ruf haben, angesehen werden als. |
| GELTER | • gelter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelt. • gelter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelt. • gelter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelt. |
| GELTES | • geltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelt. • geltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelt. • geltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelt. |
| GELTET | • geltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gelten. • geltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gelten. • geltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gelten. |
| GELTEND | • geltend Partz. Partizip Präsens des Verbs gelten. |
| GELTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELTEST | • geltest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gelten. |
| GELTENDE | • geltende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend. • geltende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend. • geltende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend. |
| GELTENDEM | • geltendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend. • geltendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend. |
| GELTENDEN | • geltenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend. • geltenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend. • geltenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend. |
| GELTENDER | • geltender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend. • geltender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend. • geltender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend. |
| GELTENDES | • geltendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend. • geltendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend. • geltendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geltend. |