| GELEHNT | • gelehnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs lehnen. | 
| GELEHNTE | • gelehnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehnt. • gelehnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehnt. • gelehnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehnt. | 
| GELEHNTEM | • gelehntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehnt. • gelehntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehnt. | 
| GELEHNTEN | • gelehnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehnt. • gelehnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehnt. • gelehnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehnt. | 
| GELEHNTER | • gelehnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehnt. • gelehnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehnt. • gelehnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehnt. | 
| GELEHNTES | • gelehntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehnt. • gelehntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehnt. • gelehntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelehnt. | 
| GELEHRIG | • gelehrig Adj. Gerne und schnell lernend, schnell in der Auffassung, leicht zu belehren. | 
| GELEHRIGE | • gelehrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrig. • gelehrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrig. • gelehrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrig. | 
| GELEHRSAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GELEHRT | • gelehrt Adj. Sehr gut akademisch ausgebildet, mit umfassenden Kenntnissen ausgestattet. • gelehrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs lehren. | 
| GELEHRTE | • gelehrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. | 
| GELEHRTEM | • gelehrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • Gelehrtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gelehrter. | 
| GELEHRTEN | • gelehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. | 
| GELEHRTER | • gelehrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. | 
| GELEHRTES | • gelehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. |