| GELEGE | • Gelege S. Zoologie: alle Eier, die zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort abgelegt wurden. • Gelege S. Landwirtschaft: mit der Sichel zusammengerafftes Getreide. • Gelege S. Textiltechnik: textile Flächenstruktur, die unter anderem zur Verstärkung von Verbundstoffen genutzt wird. |
| GELEGT | • gelegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs legen. |
| GELEGEN | • gelegen Adj. Nach Ort, Zeit oder Umständen willkommen, recht, dienlich. • gelegen Adj. In der Bedeutung von liegen: einen Ort einnehmend, befindlich. • gelegen Partz. Partizip Perfekt des Verbs liegen. |
| GELEGES | • Geleges V. Genitiv Singular des Substantivs Gelege. |
| GELEGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELEGTE | • gelegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. • gelegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. • gelegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. |
| GELEGENE | • gelegene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegen. • gelegene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegen. • gelegene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegen. |
| GELEGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELEGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELEGNER | • gelegner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gelegen. • gelegner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gelegen. • gelegner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gelegen. |
| GELEGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELEGTEM | • gelegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. • gelegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. |
| GELEGTEN | • gelegten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. • gelegten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. • gelegten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. |
| GELEGTER | • gelegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. • gelegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. • gelegter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. |
| GELEGTES | • gelegtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. • gelegtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. • gelegtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. |
| GELEGENEM | • gelegenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegen. • gelegenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegen. |
| GELEGENEN | • gelegenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegen. • gelegenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegen. • gelegenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegen. |
| GELEGENER | • gelegener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gelegen. • gelegener V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gelegen. • gelegener V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gelegen. |
| GELEGENES | • gelegenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegen. • gelegenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegen. • gelegenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelegen. |
| GELEGNERE | • gelegnere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gelegen. • gelegnere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gelegen. • gelegnere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gelegen. |