| GEKLICKT | • geklickt Partz. Partizip Perfekt des Verbs klicken. |
| GEKLICKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKLIEBT | • gekliebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs klieben. |
| GEKLIEBTE | • gekliebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekliebt. • gekliebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekliebt. • gekliebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekliebt. |
| GEKLIERT | • gekliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs klieren. |
| GEKLIERTE | • geklierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekliert. • geklierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekliert. • geklierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekliert. |
| GEKLIMMT | • geklimmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs klimmen. |
| GEKLIMMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKLIMPER | • Geklimper S. Umgangssprachlich abwertend: leichtes, wenig anspruchsvolles Spiel auf einem Musikinstrument. |
| GEKLINGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKLINKT | • geklinkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs klinken. |
| GEKLINKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKLIPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKLIRR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKLIRRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKLIRRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKLIRRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKLIRRT | • geklirrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs klirren. |