| GEKAUT | • gekaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs kauen. |
| GEKAUFT | • gekauft Partz. Partizip Perfekt des Verbs kaufen. |
| GEKAUTE | • gekaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut. • gekaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut. • gekaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut. |
| GEKAUERT | • gekauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kauern. |
| GEKAUFTE | • gekaufte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft. • gekaufte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft. • gekaufte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft. |
| GEKAUTEM | • gekautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut. • gekautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut. |
| GEKAUTEN | • gekauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut. • gekauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut. • gekauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut. |
| GEKAUTER | • gekauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut. • gekauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut. • gekauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut. |
| GEKAUTES | • gekautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut. • gekautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut. • gekautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut. |
| GEKAUDERT | • gekaudert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kaudern. |
| GEKAUERTE | • gekauerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauert. • gekauerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauert. • gekauerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauert. |
| GEKAUFTEM | • gekauftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft. • gekauftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft. |
| GEKAUFTEN | • gekauften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft. • gekauften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft. • gekauften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft. |
| GEKAUFTER | • gekaufter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft. • gekaufter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft. • gekaufter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft. |
| GEKAUFTES | • gekauftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft. • gekauftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft. • gekauftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft. |
| GEKAUPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |