| GEKAPERT | • gekapert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kapern. |
| GEKAPERTE | • gekaperte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekapert. • gekaperte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekapert. • gekaperte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekapert. |
| GEKAPPT | • gekappt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kappen. |
| GEKAPPTE | • gekappte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. • gekappte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. • gekappte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. |
| GEKAPPTEM | • gekapptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. • gekapptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. |
| GEKAPPTEN | • gekappten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. • gekappten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. • gekappten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. |
| GEKAPPTER | • gekappter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. • gekappter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. • gekappter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. |
| GEKAPPTES | • gekapptes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. • gekapptes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. • gekapptes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. |
| GEKAPSELT | • gekapselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kapseln. |