| GEHALT | • Gehalt S. Menge einer bestimmten Substanz in einem Gemisch. • Gehalt S. Der ideelle Wert, der geistige beziehungsweise gedankliche Inhalt eines kreativen Werkes. • Gehalt S. Geldbetrag, welcher auf Grund von Anwesenheit und verrichteter Dienste regelmäßig an Beamte oder Angestellte… |
| GEHALLT | • gehallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hallen. |
| GEHALST | • gehalst Partz. Partizip Perfekt des Verbs halsen. |
| GEHALTE | • Gehalte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gehalt. • Gehalte V. Nominativ Plural des Substantivs Gehalt. • Gehalte V. Genitiv Plural des Substantivs Gehalt. |
| GEHALTS | • Gehalts V. Genitiv Singular des Substantivs Gehalt. |
| GEHALTEN | • gehalten Adj. Gehoben: maßvoll, beherrscht. • gehalten Partz. Partizip Perfekt des Verbs halten. • Gehalten V. Dativ Plural des Substantivs Gehalt. |
| GEHALTES | • Gehaltes V. Genitiv Singular des Substantivs Gehalt. |
| GEHALTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHALTARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHALTENE | • gehaltene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehalten. • gehaltene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehalten. • gehaltene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehalten. |
| GEHALTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHALTLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHALTNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHALTNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHALTNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHALTNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |