| GEGEIT | • gegeit Partz. Partizip Perfekt des Verbs geien. |
| GEGEIGT | • gegeigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs geigen. |
| GEGEILT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGEITE | • gegeite V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeit. • gegeite V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeit. • gegeite V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeit. |
| GEGEIZT | • gegeizt Partz. Partizip Perfekt des Verbs geizen. |
| GEGEIGTE | • gegeigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. • gegeigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. • gegeigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. |
| GEGEITEM | • gegeitem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeit. • gegeitem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeit. |
| GEGEITEN | • gegeiten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeit. • gegeiten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeit. • gegeiten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeit. |
| GEGEITER | • gegeiter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeit. • gegeiter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeit. • gegeiter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeit. |
| GEGEITES | • gegeites V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeit. • gegeites V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeit. • gegeites V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gegeit. |
| GEGEIFERT | • gegeifert Partz. Partizip Perfekt des Verbs geifern. |
| GEGEIGTEM | • gegeigtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. • gegeigtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. |
| GEGEIGTEN | • gegeigten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. • gegeigten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. • gegeigten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. |
| GEGEIGTER | • gegeigter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. • gegeigter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. • gegeigter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. |
| GEGEIGTES | • gegeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. • gegeigtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. • gegeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. |