| GEFÜGE | • Gefüge S. Gebilde und die Art und Weise, wie es zusammenhängt. |
| GEFÜGEN | • Gefügen V. Dativ Plural des Substantivs Gefüge. |
| GEFÜGES | • Gefüges V. Genitiv Singular des Substantivs Gefüge. |
| GEFÜGIG | • gefügig Adj. Sich einem von (autoritären) Personen ausgeübten Anspruch, Zwang, Befehl, derer Weisungen, Wünschen… • gefügig Adj. Veraltend: willkommen. |
| GEFÜGIGE | • gefügige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügig. • gefügige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügig. • gefügige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügig. |
| GEFÜGIGEM | • gefügigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügig. • gefügigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügig. |
| GEFÜGIGEN | • gefügigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügig. • gefügigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügig. • gefügigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügig. |
| GEFÜGIGER | • gefügiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gefügig. • gefügiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gefügig. • gefügiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gefügig. |
| GEFÜGIGES | • gefügiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügig. • gefügiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügig. • gefügiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefügig. |
| GEFÜGT | • gefügt Partz. Partizip Perfekt des Verbs fügen. |
| GEFÜGTE | • gefügte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügt. • gefügte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügt. • gefügte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügt. |
| GEFÜGTEM | • gefügtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügt. • gefügtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügt. |
| GEFÜGTEN | • gefügten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügt. • gefügten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügt. • gefügten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügt. |
| GEFÜGTER | • gefügter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügt. • gefügter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügt. • gefügter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügt. |
| GEFÜGTES | • gefügtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügt. • gefügtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügt. • gefügtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefügt. |