| GEDICHT | • Gedicht S. Literatur: lyrisches sprachliches Kunstwerk, das meist schriftlich und in Strophen- und Versform vorliegt. • Gedicht S. Umgangssprachlich: (vor allem bezüglich Kulinarischem) etwas außergewöhnlich gut Gelungenes. |
| GEDICHTE | • Gedichte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gedicht. • Gedichte V. Nominativ Plural des Substantivs Gedicht. • Gedichte V. Genitiv Plural des Substantivs Gedicht. |
| GEDICHTEN | • Gedichten V. Dativ Plural des Substantivs Gedicht. |
| GEDICHTES | • Gedichtes V. Genitiv Singular des Substantivs Gedicht. |
| GEDICHTET | • gedichtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs dichten. |
| GEDICHTS | • Gedichts V. Genitiv Singular des Substantivs Gedicht. |
| GEDICKT | • gedickt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dicken. |
| GEDICKTE | • gedickte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedickt. • gedickte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedickt. • gedickte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedickt. |
| GEDICKTEM | • gedicktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedickt. • gedicktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedickt. |
| GEDICKTEN | • gedickten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedickt. • gedickten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedickt. • gedickten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedickt. |
| GEDICKTER | • gedickter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedickt. • gedickter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedickt. • gedickter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedickt. |
| GEDICKTES | • gedicktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedickt. • gedicktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedickt. • gedicktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedickt. |