| GEBÄR | • gebär V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gebären. |
| GEBÄRD | • gebärd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gebärden. |
| GEBÄRE | • gebäre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebären. • gebäre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gebären. • gebäre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gebären. |
| GEBÄRT | • gebärt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gebären. • gebärt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebären. • gebärt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebären. |
| GEBÄRDE | • gebärde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gebärden. • gebärde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebärden. • gebärde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gebärden. |
| GEBÄREN | • gebären V. Ein Kind zur Welt bringen. • gebären V. Hervorbringen. |
| GEBÄRET | • gebäret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gebären. • gebäret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gebären. |
| GEBÄRST | • gebärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebären. |
| GEBÄRDEN | • gebärden V. Reflexiv: sich auf eine bestimmte (außergewöhnliche) Weise verhalten. • gebärden V. Intransitiv: Gebärdensprache verwenden. • Gebärden V. Nominativ Plural des Substantivs Gebärde. |
| GEBÄRDET | • gebärdet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gebärden. • gebärdet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebärden. • gebärdet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebärden. |
| GEBÄREND | • gebärend Partz. Partizip Präsens des Verbs gebären. |
| GEBÄRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÄREST | • gebärest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gebären. • gebärest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gebären. |
| GEBÄRDEND | • gebärdend Partz. Partizip Präsens des Verbs gebärden. |
| GEBÄRDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÄRDEST | • gebärdest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebärden. • gebärdest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gebärden. |
| GEBÄRDETE | • gebärdete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gebärden. • gebärdete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gebärden. • gebärdete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gebärden. |
| GEBÄRENDE | • gebärende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebärend. • gebärende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebärend. • gebärende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebärend. |
| GEBÄRERIN | • Gebärerin S. Weibliche Person, die dabei ist, zu gebären. |