| GEBLECHT | • geblecht Partz. Partizip Perfekt des Verbs blechen. | 
| GEBLECHTE | • geblechte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblecht. • geblechte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblecht. • geblechte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblecht. | 
| GEBLECKT | • gebleckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs blecken. | 
| GEBLECKTE | • gebleckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleckt. • gebleckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleckt. • gebleckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleckt. | 
| GEBLEICHT | • gebleicht Adj. Meist für Wäsche oder Naturmaterial: in der Farbe aufgehellt, bleich gemacht, bleich geworden. • gebleicht Partz. Partizip Perfekt des Verbs bleichen. | 
| GEBLEIT | • gebleit Partz. Partizip Perfekt des Verbs bleien. | 
| GEBLEITE | • gebleite V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. • gebleite V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. • gebleite V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. | 
| GEBLEITEM | • gebleitem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. • gebleitem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. | 
| GEBLEITEN | • gebleiten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. • gebleiten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. • gebleiten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. | 
| GEBLEITER | • gebleiter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. • gebleiter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. • gebleiter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. | 
| GEBLEITES | • gebleites V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. • gebleites V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. • gebleites V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. | 
| GEBLENDET | • geblendet Partz. Partizip Perfekt des Verbs blenden. | 
| GEBLEUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEBLEUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEBLEUTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEBLEUTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEBLEUTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEBLEUTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |