| GEZÄHLTEM | • gezähltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezählt. • gezähltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezählt. |
| GEZÄHLTEN | • gezählten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezählt. • gezählten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezählt. • gezählten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezählt. |
| GEZÄHLTER | • gezählter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezählt. • gezählter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezählt. • gezählter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezählt. |
| GEZÄHLTES | • gezähltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezählt. • gezähltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezählt. • gezähltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezählt. |
| GEZÄHMTEM | • gezähmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt. • gezähmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt. |
| GEZÄHMTEN | • gezähmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt. • gezähmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt. • gezähmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt. |
| GEZÄHMTER | • gezähmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt. • gezähmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt. • gezähmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt. |
| GEZÄHMTES | • gezähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt. • gezähmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt. • gezähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt. |
| GEZÄHNELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZÄHNTEM | • gezähntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähnt. • gezähntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähnt. |
| GEZÄHNTEN | • gezähnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähnt. • gezähnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähnt. • gezähnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähnt. |
| GEZÄHNTER | • gezähnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähnt. • gezähnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähnt. • gezähnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähnt. |
| GEZÄHNTES | • gezähntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähnt. • gezähntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähnt. • gezähntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezähnt. |