| GEWORBENE | • geworbene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geworben. • geworbene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geworben. • geworbene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geworben. |
| GEWORBNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWORBNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWORBNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWORBNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWORDENE | • gewordene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geworden. • gewordene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geworden. • gewordene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geworden. |
| GEWORDNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWORDNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWORDNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWORDNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWORFELT | • geworfelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs worfeln. |
| GEWORFENE | • geworfene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geworfen. • geworfene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geworfen. • geworfene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geworfen. |
| GEWORFNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWORFNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWORFNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWORFNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |