| GEWEIBELT | • geweibelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs weibeln. |
| GEWEICHTE | • geweichte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweicht. • geweichte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweicht. • geweichte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweicht. |
| GEWEIDETE | • geweidete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweidet. • geweidete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweidet. • geweidete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweidet. |
| GEWEIFTEM | • geweiftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweift. • geweiftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweift. |
| GEWEIFTEN | • geweiften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweift. • geweiften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweift. • geweiften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweift. |
| GEWEIFTER | • geweifter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweift. • geweifter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweift. • geweifter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweift. |
| GEWEIFTES | • geweiftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweift. • geweiftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweift. • geweiftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geweift. |
| GEWEIGERT | • geweigert Partz. Partizip Perfekt des Verbs weigern. |
| GEWEIHTEM | • geweihtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. |
| GEWEIHTEN | • geweihten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. |
| GEWEIHTER | • geweihter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. |
| GEWEIHTES | • geweihtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. |
| GEWEINTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWEINTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWEINTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWEINTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWEISSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWEITERT | • geweitert Partz. Partizip Perfekt des Verbs weitern. |
| GEWEITETE | • geweitete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweitet. • geweitete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweitet. • geweitete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweitet. |