| GEWANDELT | • gewandelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wandeln. |
| GEWANDEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWANDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWANDERT | • gewandert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wandern. |
| GEWANDEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWANDETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWANDTEM | • gewandtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt. • gewandtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt. |
| GEWANDTEN | • gewandten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt. • gewandten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt. • gewandten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt. |
| GEWANDTER | • gewandter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt. • gewandter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt. • gewandter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt. |
| GEWANDTES | • gewandtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt. • gewandtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt. • gewandtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt. |
| GEWANDUNG | • Gewandung S. Kleidung, die nur zu bestimmten Anlässen getragen wird. • Gewandung S. Darstellung eines Gewandes. |
| GEWANKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWANKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWANKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWANKTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWANZTEM | • gewanztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. |
| GEWANZTEN | • gewanzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. |
| GEWANZTER | • gewanzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. |
| GEWANZTES | • gewanztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. |