| GESENDETE | • gesendete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesendet. • gesendete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesendet. • gesendete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesendet. |
| GESENGTEM | • gesengtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesengt. • gesengtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesengt. |
| GESENGTEN | • gesengten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesengt. • gesengten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesengt. • gesengten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesengt. |
| GESENGTER | • gesengter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesengt. • gesengter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesengt. • gesengter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesengt. |
| GESENGTES | • gesengtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesengt. • gesengtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesengt. • gesengtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesengt. |
| GESENKTEM | • gesenktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenkt. • gesenktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenkt. |
| GESENKTEN | • gesenkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenkt. • gesenkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenkt. • gesenkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenkt. |
| GESENKTER | • gesenkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenkt. • gesenkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenkt. • gesenkter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenkt. |
| GESENKTES | • gesenktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenkt. • gesenktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenkt. • gesenktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesenkt. |
| GESENSTEM | • gesenstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. • gesenstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. |
| GESENSTEN | • gesensten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. • gesensten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. • gesensten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. |
| GESENSTER | • gesenster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. • gesenster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. • gesenster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. |
| GESENSTES | • gesenstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. • gesenstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. • gesenstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. |