| GESEIBERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESEICHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESEIFERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESEIFTEM | • geseiftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. • geseiftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. |
| GESEIFTEN | • geseiften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. • geseiften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. • geseiften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. |
| GESEIFTER | • geseifter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. • geseifter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. • geseifter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. |
| GESEIFTES | • geseiftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. • geseiftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. • geseiftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. |
| GESEIGERT | • geseigert Partz. Partizip Perfekt des Verbs seigern. |
| GESEIHTEM | • geseihtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseiht. • geseihtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseiht. |
| GESEIHTEN | • geseihten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseiht. • geseihten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseiht. • geseihten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseiht. |
| GESEIHTER | • geseihter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseiht. • geseihter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseiht. • geseihter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseiht. |
| GESEIHTES | • geseihtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseiht. • geseihtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseiht. • geseihtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geseiht. |
| GESEILTEM | • geseiltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseilt. • geseiltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseilt. |
| GESEILTEN | • geseilten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseilt. • geseilten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseilt. • geseilten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseilt. |
| GESEILTER | • geseilter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseilt. • geseilter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseilt. • geseilter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseilt. |
| GESEILTES | • geseiltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseilt. • geseiltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseilt. • geseiltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geseilt. |