| GERATENDE | • geratende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratend. • geratende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratend. • geratende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratend. |
| GERATENEM | • geratenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraten. • geratenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraten. |
| GERATENEN | • geratenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraten. • geratenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraten. • geratenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraten. |
| GERATENER | • geratener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraten. • geratener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraten. • geratener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraten. |
| GERATENES | • geratenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraten. • geratenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraten. • geratenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geraten. |
| GERATETEM | • geratetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. • geratetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. |
| GERATETEN | • gerateten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. • gerateten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. • gerateten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. |
| GERATETER | • gerateter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. • gerateter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. • gerateter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. |
| GERATETES | • geratetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. • geratetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. • geratetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. |
| GERATSCHT | • geratscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs ratschen. • geratscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs ratschen. |
| GERATTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERATTERT | • gerattert Partz. Partizip Perfekt des Verbs rattern. |
| GERATZTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERATZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERATZTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERATZTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |