| GEBRACHEN | • gebrachen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gebrechen. |
| GEBRACHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBRACHTE | • gebrachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebracht. • gebrachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebracht. • gebrachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebracht. |
| GEBRANDET | • gebrandet Partz. Partizip Perfekt des Verbs branden. |
| GEBRANNTE | • gebrannte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrannt. • gebrannte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrannt. • gebrannte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrannt. |
| GEBRASSTE | • gebrasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrasst. • gebrasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrasst. • gebrasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrasst. |
| GEBRATENE | • gebratene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraten. • gebratene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraten. • gebratene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraten. |
| GEBRATNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBRATNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBRATNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBRATNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBRAUCHE | • gebrauche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebrauchen. • gebrauche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gebrauchen. • gebrauche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gebrauchen. |
| GEBRAUCHS | • Gebrauchs V. Genitiv Singular des Substantivs Gebrauch. |
| GEBRAUCHT | • gebraucht Adj. Ware: bereits verwendet, nicht neu. • gebraucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs brauchen. • gebraucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs gebrauchen. |
| GEBRAUSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBRAUSTE | • gebrauste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraust. • gebrauste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraust. • gebrauste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraust. |
| GEBRAUTEM | • gebrautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraut. • gebrautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraut. |
| GEBRAUTEN | • gebrauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraut. • gebrauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraut. • gebrauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraut. |
| GEBRAUTER | • gebrauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraut. • gebrauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraut. • gebrauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraut. |
| GEBRAUTES | • gebrautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraut. • gebrautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraut. • gebrautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebraut. |