| GEBLADETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLAFFES | • Geblaffes V. Genitiv Singular des Substantivs Geblaff. |
| GEBLASENE | • geblasene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblasen. • geblasene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblasen. • geblasene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblasen. |
| GEBLASNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLASNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLASNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLASNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLASSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLATTET | • geblattet Partz. Partizip Perfekt des Verbs blatten. |
| GEBLAUTEM | • geblautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. • geblautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. |
| GEBLAUTEN | • geblauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. • geblauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. • geblauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. |
| GEBLAUTER | • geblauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. • geblauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. • geblauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. |
| GEBLAUTES | • geblautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. • geblautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. • geblautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. |