| GEBETBUCH | • Gebetbuch S. Buch mit Gebeten, vor allem für die Verwendung im Gottesdienst. |
| GEBETENEM | • gebetenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeten. • gebetenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeten. |
| GEBETENEN | • gebetenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeten. • gebetenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeten. • gebetenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeten. |
| GEBETENER | • gebetener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeten. • gebetener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeten. • gebetener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeten. |
| GEBETENES | • gebetenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeten. • gebetenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeten. • gebetenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebeten. |
| GEBETETEM | • gebetetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebetet. • gebetetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebetet. |
| GEBETETEN | • gebeteten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebetet. • gebeteten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebetet. • gebeteten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebetet. |
| GEBETETER | • gebeteter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebetet. • gebeteter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebetet. • gebeteter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebetet. |
| GEBETETES | • gebetetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebetet. • gebetetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebetet. • gebetetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebetet. |
| GEBETTELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBETTELT | • gebettelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs betteln. |
| GEBETTETE | • gebettete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebettet. • gebettete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebettet. • gebettete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebettet. |