| GERIEBEN | • gerieben Partz. Partizip Perfekt des Verbs reiben. |
| GERIEBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERIEFTE | • geriefte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerieft. • geriefte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerieft. • geriefte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerieft. |
| GERIEHEN | • geriehen Partz. Partizip Perfekt des Verbs reihen. |
| GERIEHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERIEREN | • gerieren V. Reflexiv: sich auf eine bestimmte Weise verhalten. |
| GERIERET | • gerieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gerieren. |
| GERIERST | • gerierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gerieren. |
| GERIERTE | • gerierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gerieren. • gerierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gerieren. • gerierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gerieren. |
| GERIESEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERIESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERIETEN | • gerieten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geraten. • gerieten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geraten. • gerieten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geraten. |
| GERIETET | • gerietet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geraten. • gerietet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geraten. |
| GERIETST | • gerietst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geraten. |