| GUTGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GUTGEHABT | • gutgehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs guthaben. | 
| GUTGEHE | • gutgehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutgehen. | 
| GUTGEHEN | • gutgehen V. Gut gehen. • gutgehen V. Sich positiv/gut entwickeln [1a] wirtschaftlich: gute Profite machen [1b] gesundheitlich: gesund werden/sein. • gutgehen V. Einen positiven Verlauf haben. | 
| GUTGEHEND | • gutgehend Partz. Partizip Präsens des Verbs gutgehen. | 
| GUTGEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GUTGEHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GUTGEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GUTGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GUTGEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GUTGEHT | • gutgeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutgehen. | 
| GUTGESAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GUTGETAN | • gutgetan Partz. Partizip Perfekt des Verbs guttun. | 
| GUTGING | • gutging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutgehen. | 
| GUTGINGE | • gutginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutgehen. | 
| GUTGINGEN | • gutgingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutgehen. • gutgingen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutgehen. | 
| GUTGINGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GUTGINGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GUTGINGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |