| GURT | • gurt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gurten. • Gurt S. Aus einem breiten Band bestehende Sicherungsvorrichtung. • Gurt S. Breiter Gürtel, vor allem bei Uniformen. |
| GURTBOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GURTBÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GURTE | • gurte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gurten. • gurte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurten. • gurte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gurten. |
| GURTEN | • gurten V. Mit Hilfe eines Gurtes, eines Riemens festmachen, befestigen, sichern. • Gurten V. Dativ Plural des Substantivs Gurt. |
| GURTEND | • gurtend Partz. Partizip Präsens des Verbs gurten. |
| GURTENDE | • gurtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurtend. • gurtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurtend. • gurtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurtend. |
| GURTENDEM | • gurtendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurtend. • gurtendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurtend. |
| GURTENDEN | • gurtenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurtend. • gurtenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurtend. • gurtenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurtend. |
| GURTENDER | • gurtender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurtend. • gurtender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurtend. • gurtender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurtend. |
| GURTENDES | • gurtendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurtend. • gurtendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurtend. • gurtendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gurtend. |
| GURTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GURTES | • Gurtes V. Genitiv Singular des Substantivs Gurt. |
| GURTEST | • gurtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurten. • gurtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gurten. |
| GURTET | • gurtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gurten. • gurtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurten. • gurtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurten. |
| GURTETE | • gurtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurten. • gurtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gurten. • gurtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurten. |
| GURTETEN | • gurteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurten. • gurteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gurten. • gurteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurten. |
| GURTETEST | • gurtetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurten. • gurtetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gurten. |
| GURTETET | • gurtetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurten. • gurtetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gurten. |
| GURTS | • Gurts V. Genitiv Singular des Substantivs Gurt. |