| GRUPP | • Grupp S. Bankwesen: verschlossenes Paket, das aus Geldrollen besteht und für den Versand bestimmt ist. |
| GRUPPE | • Gruppe S. Anzahl von Personen oder Dingen, die als zusammengehörig wahrgenommen werden. • Gruppe S. Kategorie zum Einordnen und Auffinden von Personen, Dingen, Sachverhalten oder Begriffen. • Gruppe S. Militär: zweitgrößte Gliederungsform einer militärischen Teileinheit. |
| GRUPPS | • Grupps V. Genitiv Singular des Substantivs Grupp. • Grupps V. Nominativ Plural des Substantivs Grupp. • Grupps V. Genitiv Plural des Substantivs Grupp. |
| GRUPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUPPEN | • Gruppen V. Nominativ Plural des Substantivs Gruppe. • Gruppen V. Genitiv Plural des Substantivs Gruppe. • Gruppen V. Dativ Plural des Substantivs Gruppe. |
| GRUPPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUPPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUPPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUPPEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUPPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUPPIER | • gruppier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gruppieren. |
| GRUPPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUPPTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUPPENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUPPIERE | • gruppiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gruppieren. • gruppiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gruppieren. • gruppiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gruppieren. |
| GRUPPIERT | • gruppiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs gruppieren. • gruppiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gruppieren. • gruppiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gruppieren. |
| GRUPPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |