| GRUMMEL | • grummel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grummeln. • grummel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grummeln. |
| GRUMMELE | • grummele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grummeln. • grummele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grummeln. • grummele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grummeln. |
| GRUMMELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUMMELN | • grummeln V. Einen unzufriedenen Laut von sich geben. |
| GRUMMELND | • grummelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs grummeln. |
| GRUMMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUMMELST | • grummelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grummeln. |
| GRUMMELT | • grummelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grummeln. • grummelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grummeln. • grummelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grummeln. |
| GRUMMELTE | • grummelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grummeln. • grummelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grummeln. • grummelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grummeln. |
| GRUMMET | • Grummet S. Der zweite Grasschnitt, die zweite Mahd. • Grummet S. Das durch Trocknen haltbar gemachte Heu aus dem zweiten Schnitt der Wiesen, der etwa ein Drittel des… |
| GRUMMETS | • Grummets V. Genitiv Singular des Substantivs Grummet. |
| GRUMMLE | • grummle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grummeln. • grummle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grummeln. • grummle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grummeln. |
| GRUMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUMTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUMTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |