| GONDEL | • gondel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gondeln. • gondel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gondeln. • Gondel S. Einseitig zu ruderndes und für Venedig typisches Boot. |
| GONDELE | • gondele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gondeln. • gondele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gondeln. • gondele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gondeln. |
| GONDELN | • gondeln V. Sich langsam irgendwohin bewegen, oft ohne feste Pläne. • gondeln V. Sich mit einer Gondel rudernd vorwärtsbewegen. • Gondeln V. Nominativ Plural des Substantivs Gondel. |
| GONDELND | • gondelnd Adj. Im Vorgang des Gondelns, beim Gondeln, in der Art und Weise/während des Gondelns, auf das Gondeln bezogen. • gondelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs gondeln. |
| GONDELNDE | • gondelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gondelnd. • gondelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gondelnd. • gondelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gondelnd. |
| GONDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GONDELST | • gondelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gondeln. • gondelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gondeln. |
| GONDELT | • gondelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gondeln. • gondelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gondeln. • gondelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gondeln. |
| GONDELTE | • gondelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gondeln. • gondelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gondeln. • gondelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gondeln. |
| GONDELTEN | • gondelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gondeln. • gondelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gondeln. • gondelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gondeln. |
| GONDELTET | • gondeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gondeln. • gondeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gondeln. |
| GONDLE | • gondle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gondeln. • gondle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gondeln. • gondle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gondeln. |