| GIRR | • girr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs girren. |
| GIRRE | • girre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs girren. • girre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs girren. • girre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs girren. |
| GIRREN | • girren V. Lautäußerungen von sich geben, wie bestimmte Vögel es tun, vor allem Tauben. • girren V. Verführerisch, gefühlvoll, kokettierend sprechen. |
| GIRREND | • girrend Partz. Partizip Präsens des Verbs girren. |
| GIRRENDE | • girrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs girrend. • girrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs girrend. • girrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs girrend. |
| GIRRENDEM | • girrendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs girrend. • girrendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs girrend. |
| GIRRENDEN | • girrenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs girrend. • girrenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs girrend. • girrenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs girrend. |
| GIRRENDER | • girrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs girrend. • girrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs girrend. • girrender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs girrend. |
| GIRRENDES | • girrendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs girrend. • girrendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs girrend. • girrendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs girrend. |
| GIRRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIRREST | • girrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs girren. |
| GIRRET | • girret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs girren. |
| GIRRST | • girrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs girren. |
| GIRRT | • girrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs girren. • girrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs girren. • girrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs girren. |
| GIRRTE | • girrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs girren. • girrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs girren. • girrte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs girren. |
| GIRRTEN | • girrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs girren. • girrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs girren. • girrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs girren. |
| GIRRTEST | • girrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs girren. • girrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs girren. |
| GIRRTET | • girrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs girren. • girrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs girren. |