| GERM | • Germ S. Hefe, in Bayern und Österreich. • Germ S. Kultur einer Hefe im frischen oder getrockneten Zustand. • germ. Abk. Germanisch. |
| GERME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERMS | • Germs V. Genitiv Singular des Substantivs Germ. |
| GERMER | • Germer S. Botanik: Vertreter der Gattung Veratrum aus der Familie der Germergewächse. |
| GERMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERMANE | • Germane S. Nur Plural: die Gesamtheit verschiedener Stämme aus Nord- und Mitteleuropa, die eine ähnliche Sprache… • Germane S. Ein Angehöriger des gleichnamigen Stammes. • Germane V. Nominativ Plural des Substantivs German. |
| GERMERN | • Germern V. Dativ Plural des Substantivs Germer. |
| GERMERS | • Germers V. Genitiv Singular des Substantivs Germer. |
| GERMANEN | • Germanen V. Genitiv Singular des Substantivs Germane. • Germanen V. Dativ Singular des Substantivs Germane. • Germanen V. Akkusativ Singular des Substantivs Germane. |
| GERMANIN | • Germanin S. Eine Angehörige der Stämme der Germanen. |
| GERMINAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERMANIST | • Germanist S. Lehrer oder Wissenschaftler im Fach Germanistik (Sprach- und/ oder Literaturwissenschaftler) (im engen… |
| GERMANIUM | • Germanium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 32, das zu den Halbmetallen zählt. |
| GERMINALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |