| GEDÄRM | • Gedärm S. Gedärme. • Gedärm S. Verdauungsorgane von Tieren. |
| GEDÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDÄMMT | • gedämmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dämmen. |
| GEDÄRME | • Gedärme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gedärm. • Gedärme V. Nominativ Plural des Substantivs Gedärm. • Gedärme V. Genitiv Plural des Substantivs Gedärm. |
| GEDÄRMS | • Gedärms V. Genitiv Singular des Substantivs Gedärm. |
| GEDÄCHTE | • gedächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedenken. • gedächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedenken. |
| GEDÄMMTE | • gedämmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. |
| GEDÄMPFT | • gedämpft Partz. Partizip Perfekt von dämpfen. |
| GEDÄRMEN | • Gedärmen V. Dativ Plural des Substantivs Gedärm. |
| GEDÄRMES | • Gedärmes V. Genitiv Singular des Substantivs Gedärm. |
| GEDÄCHTEN | • gedächten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedenken. • gedächten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedenken. |
| GEDÄCHTET | • gedächtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedenken. |
| GEDÄMMERT | • gedämmert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dämmern. |
| GEDÄMMTEM | • gedämmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. |
| GEDÄMMTEN | • gedämmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. |
| GEDÄMMTER | • gedämmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. |
| GEDÄMMTES | • gedämmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. |
| GEDÄMPFTE | • gedämpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämpft. • gedämpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämpft. • gedämpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämpft. |