| GEATZT | • geatzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs atzen. |
| GEATMET | • geatmet Partz. Partizip Perfekt des Verbs atmen. |
| GEATZTE | • geatzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatzt. • geatzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatzt. • geatzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatzt. |
| GEATMETE | • geatmete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. • geatmete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. • geatmete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. |
| GEATZTEM | • geatztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatzt. • geatztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatzt. |
| GEATZTEN | • geatzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatzt. • geatzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatzt. • geatzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatzt. |
| GEATZTER | • geatzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatzt. • geatzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatzt. • geatzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatzt. |
| GEATZTES | • geatztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatzt. • geatztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatzt. • geatztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geatzt. |
| GEATMETEM | • geatmetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. • geatmetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. |
| GEATMETEN | • geatmeten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. • geatmeten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. • geatmeten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. |
| GEATMETER | • geatmeter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. • geatmeter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. • geatmeter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. |
| GEATMETES | • geatmetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. • geatmetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. • geatmetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. |