| GALON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALOPP | • Galopp S. Schnelle Gangart von vierbeinigen Tieren, vor allem bei Pferden, bei der kurzzeitig alle Füße in der Luft sind. • Galopp S. Musik: schneller Rundtanz im 2/4-Takt. |
| GALONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALOPPE | • Galoppe V. Nominativ Plural des Substantivs Galopp. • Galoppe V. Genitiv Plural des Substantivs Galopp. • Galoppe V. Akkusativ Plural des Substantivs Galopp. |
| GALOPPS | • Galopps V. Genitiv Singular des Substantivs Galopp. • Galopps V. Nominativ Plural des Substantivs Galopp. • Galopps V. Genitiv Plural des Substantivs Galopp. |
| GALONIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALOPPEN | • Galoppen V. Dativ Plural des Substantivs Galopp. |
| GALOPPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALOSCHE | • Galosche S. Überschuh, oftmals aus Gummi. • Galosche S. Umgangssprachlich: (abgetragener) Schuh. |
| GALONIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALONIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALOPPERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALOPPERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALOPPIER | • galoppier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs galoppieren. |
| GALOSCHEN | • Galoschen V. Nominativ Plural des Substantivs Galosche. • Galoschen V. Genitiv Plural des Substantivs Galosche. • Galoschen V. Dativ Plural des Substantivs Galosche. |